Geschichte

2001 ging Walter auf Kuba Reise, um sich für den Handel mit Tabak schlau zu machen. Er wanderte durch Tabakplantagen, rauchte dicke Zigarren und machte am Heimflug noch einen Abstecher über Brasilien.

Und ! – plötzlich stolperte er durch Zufall in eine Kaffeeplantage, welche er mindestens so interessant fand wie die Tabakfelder  😊

Der Kaffee-Virus sprang ihm auf Zunge, Herz und Kopf. Mit dieser Infektion kam er nach „good old“ Austria zurück und war verwundert, wie wenig Rolle hier hochwertiger Kaffee spielte.

Die Italia Amore, welche Walter mit seiner Silvie schon immer teilte, war ein weiterer Schritt, um die Kaffeeliebe zur Vollendung zu bringen. Warum bloß war denn der Caffe an der ersten Autobahnstation immer besser als im guten Österreich?

Die Antwort war bald gefunden –  Besuche bei  traditionellen Röstereien und unzähligen italienischen Caffe-Bars sagten uns, was heute (fast) jeder weiß – frrrrrische Röstung, richtiger Mahlgrad, beste Siebträger- Maschine und die richtige Zubereitung durch geschulte Baristi.

Die nächsten Trips waren nach Hamburg und Triest. Dort begeisterten uns die Rohkaffeehändler mit ihrem Wissen, führten uns staunend in die Sortenvielfalt des Rohkaffees ein.

Zurück nach Neumarkt wurde 2002 ein gebrauchter Röster angekauft und Walter legte los. Wir waren die Entrepreneurs der Rösterei-Branche  – sprich die Allerersten der heutigen  „Kleinröster“ Szene.

Nach nun 23 Jahren Aufbau von Cult Caffè dürfen unsere Partner, Kunden und Freunde auf unsere Erfahrung und Kompetenz zählen. Darauf sind wir stolz.

Wir bleiben am Puls der Zeit und stellen uns weiter mit Zuversicht herausfordernden Zeiten.

Impressionen unserer Kaffee-Reisen